Rezept für 4 Portionen:
Kichererbsen- Bratlinge
- 800 g Kichererbsen Dose (Abtropfgewicht 260) oder 130 g getrocknete Kichererbsen (ca.12 Std. einweichen und garen)
- 2 Eier Größe M
- 80 g Semmelbrösel
- 2 EL Weizenvollkornmehl
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel
- 2 EL Rapsöl zum Braten
Möhrengemüse
- 600 g Möhren
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Rapsöl
- 4 EL Wasser
- Petersilie
- Salz, Pfeffer
Kräuterquark- Dip
- 250 g Speisequark 20%
- 100 g Joghurt Fettgehalt 1,5%
- ca. 100 g Milch Fettgehalt 1,5%
- 2 TL Schnittlauch
- 2 TL Petersilie
- 2 kleine Knoblauchzehen alternativ feingewürfelte Zwiebel
- 1/2 TL Dill
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Knoblauch und Petersilie fein hacken. Kichererbsen abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und unter Zugabe der Gemüsebrühe die Kichererbsen mit dem Pürierstab pürieren. Die Masse darf noch etwas stückig sein. Das Ei hinzufügen, die Semmelbrösel und das Vollkornmehl unterarbeiten. Knoblauch und die Petersilie zum Teig geben.
Mit Salz, Pfeffer, Koriander und Kreuzkümmel würzen.
Die Masse zu Bratlingen formen und in einer Pfanne im Öl braten.
Möhren und Zwiebel schälen. Möhren in schmale Scheiben schneiden oder hobeln. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen, die Möhren und das Wasser dazugeben und andünsten. Dazu den Topf mit einem Deckel verschließen und ca. 10 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Die Kräuter feinhacken, etwas für die Garnitur zur Seite legen. Quark mit etwas Milch zur gewünschten Konsistenz rühren, den Knoblauch durch eine Presse dazu drücken anschließend und Kräuter dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerte (Berechnungen basierend auf: DGExpert Version 1.9.9.0)
 | Energie | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate | Ballaststoffe |
Angaben pro Portion | 559 kcal | 28,6 g | 18,2 g | 76,7 g | 13,0 g |
 |  |  |  |  |  |
Angaben pro 100g | 97 kcal | 5,0 g | 3,2 g | 13,3 g | 2,3 g |
|