Zutaten
(für 4 Portionen)
800 g Süßkartoffel (Batate)
1 Knoblauchzehe
4 Stängel Thymian
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
100 ml Aceto balsamico
2 EL Zucker
2 EL Olivenöl
400 g Kirschtomaten
1 großer Bund Rucola (125 g)
40 g Parmesan am Stück
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in 1-2 cm große Würfel schneiden.
- Thymianstängel waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken (alternativ getrockneten Thymian nehmen).
- Alles mit 2 EL Olivenöl mischen, salzen, pfeffern und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
- Im Ofen (Mitte, Umluft 180 °C) 25-30 Min. garen, dabei 2-3 mal wenden.
- Inzwischen Essig und Zucker in einen Topf geben und unter häufigem Rühren bei mittlerer bis starker Hitze in 8-10 Min. cremig kochen lassen, vom Herd nehmen.
- Währenddessen die Tomaten waschen und halbieren. Rucola waschen, trocken schütteln und harte Stiele abschneiden.
- Parmesan mit einer groben Reibescheibe hobeln.
- Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und gut lauwarm abkühlen lassen, dann mit den Tomaten und Rucola anrichten. 2 EL Olivenöl in die Balsamicocreme geben, kurz vermengen und über den Salat geben.
- Parmesan über den Salat streuen und mit Pfeffer aus der Mühle würzen.
- Den Salat warm servieren.
Tipp
- Passend zum Salat kann man eine Käseplatte und Vollkornbaguette reichen.
- Der Salat kann anstelle von Süßkartoffeln auch mit einem ungeschälten Hokkaido-Kürbis zubereitet werden.
Quelle: Tanja Dusy: Was koche ich wenn?, Gräfe und Unzer Verlag GmbH, München 2009
Nährwertberechnung
Angaben pro Portion:
Energie | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate | Ballaststoffe |
425 kcal | 9 g | 15,8 g | 59,2 g | 7,7 g |
Nährwertberechnung basierend auf: DGE-PC professional, Version 4.2 |